Biegerichtlinien
Inhaltsverzeichnis
Versie 1.3 21/04/2020
On demand. On time.
Versie 1.3 21/04/2020
Die Toleranzen sind jederzeit symmetrisch bezüglich der Nenngröße.
S. | A | B | C | D | E | F |
t/m 3 mm | ± 0,2 mm | ± 0,5 mm | ± 0,8 mm | ± 0,5 mm | ± 0,5° | 15′/100MM |
4 mm | ± 0,3 mm | ± 0,6 mm | ± 1,2 mm | ± 0,6 mm | ± 0,5° | 15′/100MM |
5 t/m 6 mm | ± 0,4 mm | ± 0,8 mm | ± 1,6 mm | ± 0,8 mm | ± 0,5° | 15′/100MM |
8 mm | ± 0,5 mm | ± 1 mm | ± 2 mm | ± 1 mm | ± 0,5° | 15′/100MM |
10 mm | ± 0,8 mm | ± 1,6 mm | ± 3,2 mm | ± 1,6 mm | ± 0,5° | 15′/100MM |
Riffelblech | 2 mm | 1,5° | ||||
Der Innenradius wird durch das Werkzeug in Kombination mit den Materialeigenschaften bestimmt.
Sophia® passt die gezeichneten Radien an, um die Form des Endprodukts beizubehalten.
Als Referenz können diese Innenradien bei einem Winkel von 90 Grad verwendet werden.
Materialdicke | Stahl | Edelstahl Rostfrei | Aluminium |
---|---|---|---|
0,8 mm | 1,39 | 1,56 | - |
1 mm | 1,40 | 1,58 | 1,27 |
1,25 mm | 1,42 | 1,57 | - |
1,5 mm | 1,65 | 1,9 | 1,47 |
2 mm | 1,88 | 2,22 | 1,67 |
2,5 mm | 2,41 | 2,94 | 2,11 |
3 mm | 2,75 | 3,75 | 2,50 |
4 mm | 3,02 | 4,48 | 3,3 |
5 mm | 3,62 | 7,82 | 4,07 |
6 mm | 4,62 | 11,91 | 5,34 |
8 mm | 6,97 | - | 6,33 |
Materialdicke | Stahl | Edelstahl Rostfrei | Aluminium |
---|---|---|---|
0,8 mm | 1,41 | 1,72 | - |
1 mm | 1,35 | 1,62 | 1,28 |
1,25 mm | 1,27 | 1,52 | - |
1,5 mm | 1,19 | 1,42 | 1,12 |
2 mm | 1,3 | 1,59 | 1,22 |
2,5 mm | 1,73 | 2,17 | 1,61 |
3 mm | 2,51 | 3,73 | 2,86 |
4 mm | 2,24 | 3,28 | 2,48 |
5 mm | 2,45 | 5,44 | 2,7 |
6 mm | 3,08 | 8,78 | 3,53 |
8 mm | 4,74 | - | 4,33 |
Dies ist die Mindestauflagefläche der Platte auf der Matrize, die für die Durchführung der Biegung notwendig ist. Die Mindestschenkellänge (b) wird durch die Blechdicke bestimmt.
Alle Sorten
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | 8 mm | 5,60 mm |
0,8 mm | 8 mm | 5,70 mm |
0,88 mm | 8 mm | 5,80 mm |
0,9 mm | 8 mm | 5,80 mm |
1 mm | 8 mm | 5,90 mm |
1,25 mm | 8 mm | 6,10 mm |
1,5 mm | 10 mm | 7,50 mm |
2 mm | 12 mm | 9,10 mm |
2,5 mm | 16 mm | 12,00 mm |
3 mm | 16 mm | 12,40 mm |
4 mm | 24 mm | 17,70 mm |
5 mm | 30 mm | 22,60 mm |
6 mm | 40 mm | 29,60 mm |
8 mm | 60 mm | 42,60 mm |
Alle Sorten
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | 10 mm | 9,70 mm |
0,8 mm | 10 mm | 9,80 mm |
0,88 mm | 10 mm | 9,90 mm |
0,9 mm | 10 mm | 9,90 mm |
1 mm | 10 mm | 10,00 mm |
1,25 mm | 10 mm | 10,15 mm |
1,5 mm | 10 mm | 10,30 mm |
2 mm | 12 mm | 12,40 mm |
2,5 mm | 16 mm | 15,25 mm |
3 mm | 24 mm | 21,30 mm |
4 mm | 24 mm | 22,00 mm |
5 mm | 30 mm | 22,60 mm |
6 mm | 40 mm | 29,55 mm |
8 mm | 60 mm | 42,35 mm |
Alle Sorten
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | 8 mm | 5,7 mm |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | 8 mm | 5,9 mm |
1,25 mm | 8 mm | 6,10 mm |
1,5 mm | 10 mm | 7,60 mm |
2 mm | 12 mm | 9,20 mm |
2,5 mm | 16 mm | 12,10 mm |
3 mm | 20 mm | 15,00 mm |
4 mm | 24 mm | 17,90 mm |
5 mm | 40 mm | 29,20 mm |
6 mm | 60 mm | 41,80 mm |
8 mm | - | - |
Alle Sorten
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | 8 mm | 9,90 mm |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | 10 mm | 10,10 mm |
1,25 mm | 10 mm | 10,20 mm |
1,5 mm | 10 mm | 10,40 mm |
2 mm | 12 mm | 12,45 mm |
2,5 mm | 16 mm | 15,35 mm |
3 mm | 24 mm | 21,50 mm |
4 mm | 24 mm | 22,20 mm |
5 mm | 40 mm | 29,20 mm |
6 mm | 60 mm | 41,80 mm |
8 mm | - | - |
S355 walzblau und CorTen A
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | - | - |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | - | - |
1,25 mm | - | - |
1,5 mm | 12 mm | 8,70 mm |
2 mm | 16 mm | 9.20 mm |
2,5 mm | - | - |
3 mm | 24 mm | 16.80 mm |
4 mm | 30 mm | 21,70 mm |
5 mm | 40 mm | 28,70 mm |
6 mm | 40 mm | 29,35 mm |
8 mm | 60 mm | 42,40 mm |
S355 walzblau und CorTen A
Dicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (b) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | - | - |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | - | - |
1,25 mm | - | - |
1,5 mm | 12 mm | 11,90 mm |
2 mm | 12 mm | 12,30 mm |
2,5 mm | - | - |
3 mm | 24 mm | 21,15 mm |
4 mm | 30 mm | 21,90 mm |
5 mm | 40 mm | 28,70 mm |
6 mm | 40 mm | 29,35 mm |
8 mm | 60 mm | 42,40 mm |
Um eine Kollision mit dem Werkzeug bei einer sogenannten Z-Kantung zu vermeiden, ist das minimale X-Maß – wie in der Tabelle aufgeführt – zu berücksichtigen.
Alle Sorten
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | 8 mm | 7,80 mm |
0,8 mm | 8,15 mm | |
0,88 mm | 8 mm | 8,30 mm |
0,9 mm | 8 mm | 8,30 mm |
1 mm | 8 mm | 8,50 mm |
1,25 mm | 8 mm | 8,95 mm |
1,5 mm | 8 mm | 10,65 mm |
2 mm | 12 mm | 13,80 mm |
2,5 mm | 16 mm | 18,80 mm |
3 mm | 16 mm | 20,10 mm |
4 mm | 24 mm | 26,15 mm |
5 mm | 30 mm | 34,65 mm |
6 mm | 40 mm | 42,90 mm |
8 mm | 60 mm | 62,15 mm |
Alle Sorten
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | 10 mm | 18,00 mm |
0,8 mm | 10 mm | 18,25 mm |
0,88 mm | 10 mm | 18,40 mm |
0,9 mm | 10 mm | 18,40 mm |
1 mm | 10 mm | 18,60 mm |
1,25 mm | 10 mm | 19,00 mm |
1,5 mm | 10 mm | 19,40 mm |
2 mm | 12 mm | 20,65 mm |
2,5 mm | 16 mm | 25,80 mm |
3 mm | 16 mm | 34,95 mm |
4 mm | 24 mm | 36,50 mm |
5 mm | 30 mm | 40,40 mm |
6 mm | 40 mm | 42,90 mm |
8 mm | 60 mm | 62,20 mm |
Alle Sorten
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | 8 mm | 8,35 mm |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | 8 mm | 8,70 mm |
1,25 mm | 8 mm | 9,15 mm |
1,5 mm | 10 mm | 10,95 mm |
2 mm | 12 mm | 14,20 mm |
2,5 mm | 16 mm | 19,45 mm |
3 mm | 20 mm | 24,75 mm |
4 mm | 24 mm | 27,40 mm |
5 mm | 40 mm | 44,10 mm |
6 mm | 60 mm | 63,20 mm |
8 mm | - | - |
Alle Sorten
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | 10 mm | 18,60 mm |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | 10 mm | 19,00 mm |
1,25 mm | 10 mm | 19,40 mm |
1,5 mm | 10 mm | 19,80 mm |
2 mm | 12 mm | 21,15 mm |
2,5 mm | 16 mm | 26,55 mm |
3 mm | 20 mm | 36,05 mm |
4 mm | 24 mm | 37,60 mm |
5 mm | 40 mm | 44,10 mm |
6 mm | 60 mm | 63,20 mm |
8 mm | - | - |
S355 walzblau und CorTen A, Z-Kantung
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | - | - |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | - | - |
1,25 mm | - | - |
1,5 mm | 12 mm | 12,30 mm |
2 mm | 12 mm | 13,40 mm |
2,5 mm | - | - |
3 mm | 24 mm | 23,45 mm |
4 mm | 30 mm | 31,80 mm |
5 mm | 40 mm | 40,40 mm |
6 mm | 40 mm | 41,15 mm |
8 mm | 60 mm | 60 mm |
S355 walzblau und CorTen A, Z-Kantung
Blechdicke | Nutabmessung (w) | Schenkellänge (x) |
---|---|---|
0,63 mm | - | - |
0,8 mm | - | - |
0,88 mm | - | - |
0,9 mm | - | - |
1 mm | - | - |
1,25 mm | - | - |
1,5 mm | 12 mm | 18,95 mm |
2 mm | 12 mm | 20,15 mm |
2,5 mm | - | - |
3 mm | 24 mm | 33,75 mm |
4 mm | 30 mm | 35,45 mm |
5 mm | 40 mm | 40,35 mm |
6 mm | 40 mm | 41,15 mm |
8 mm | 60 mm | 60 mm |
Angesichts der Rückfederung des Materials ist das Blech stets etwas weiter zu biegen als der festgelegte Winkel. Das Werkzeug verfügt über einen maximalen Winkel von 30°. Dies ermöglicht es, unter Berücksichtigung der Rückfederung einen Winkel von maximal 37° zu biegen. Der Mindestwinkel für die Biegung beträgt 175˚.
Alle Sorten
Dicke | Biegewinkel |
---|---|
Bis einschl. 4 mm | 37° bis zu 175˚ |
5 bis einschl. 8 mm | 67° bis zu 175˚ |
Alle Sorten
Dicke | Biegewinkel |
---|---|
Bis einschl. 4 mm | 37° bis zu 175˚ |
5 mm bis einschl. 6 mm | 67° bis zu 175˚ |
S355 walzblau und CorTen A
Dicke | Biegewinkel |
---|---|
Bis einschl. 3 mm | 37° bis zu 175˚ |
4 mm bis einschl. 8 mm | 67° bis zu 175˚ |
Um eine Kollision auf der Unterkonstruktion der Abkantpresse zu vermeiden, darf der Biegewinkel nicht kleiner als 70° sein, wenn das überstehende Teil länger als 58 mm ist. Ist das überstehende Teil kürzer als 58 mm, darf der Biegewinkel bis zu 37° betragen.
Aufgrund von Verformungen und der Entstehung von Maßabweichungen dürfen sich Löcher, die größer als 5 mm sind, nicht innerhalb der Mindestschenkellänge der betreffenden Materialgüte und -dicke befinden. Bei Löchern innerhalb der Mindestschenkellänge ist darauf zu achten, dass die Summe der Durchmesser der Löcher und/oder die Länge der Schlitze nicht mehr als 10% der Länge der jeweiligen Biegung betragen darf.
Für eine Übersicht über die Mindestschenkellängen bitte hier klicken.
Falls das Loch doch näher an der Biegelinie zu positionieren ist, kann ein Einschnitt auf der Biegelinie vorgenommen werden.
Verwenden Sie in den Ecken des Einschnitt keinen größeren Radius als 1 mm.
Bedingungen Schnittlinie:
Bitte beachten Sie: Das Ende der Biegelinie muss gerade sein und wird in die Berechnung für den maximalen Bruch der Biegezone mit einbezogen. Sobald das Ende der Biegelinie schräg ist, können wir nicht garantieren, dass das Produkt die Toleranzen einhält. Siehe Bild.
Werkstoffe | Dicke |
---|---|
DC01 / ST1203 geb.+geölt | 0,8 bis einschl. |
1.0038 S235JR geb.+geölt | 3 bis einschl. |
1.0038 S235JR Walzblau | 2 mm |
1.0980 S420MC geb.+ geölt | 3 bis einschl. 5 mm |
1.0976 S355MC Walzblau | 3 bis einschl. 8 mm |
1.0976 S355MC geb. + geölt | 3 bis einschl. |
1.8946 CorTen A KGW | 2 mm |
1.8946 CorTen A WGW | 3 bis einschl. 6 mm |
AlMg3 EN AW 5754 H111 | 1 bis einschl. |
3.3535 AlMg3 EN AW 5754 H111 1sF | 1 bis einschl. 3 mm |
DC01 / ST1203 Sendzimir Z275 | 0,88 bis einschl. |
DC01 Zincor ZE 25/25-03 | 0,8 bis einschl. |
Messing CuZn37 HH | 1 bis einschl. |
Magnelis S250 ZM310 | 1 bis einschl. 4 mm |
Werkstoffe | Dicke |
---|---|
1.4016 finish 2R | 1 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A finish 2B | 0,8 bis einschl. 6 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A K240Si 1sF | 1 bis einschl. |
1.4301 / 1.4307 V2A finish 2B 1sF | 1 bis einschl. 3 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A gebürstet 1sF | 1 bis einschl. 4 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A K320Si 1sF | 1 bis einschl. 4 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A finish 2R 1sF | 1,5 mm |
1.4301 / 1.4307 V2A finish 1D | 6 mm |
1.4401 / 1.4404 V4A finish 2B | 1 bis einschl. 5 mm |
Werkstoffe | Dicke |
---|---|
AlMg3 EN AW 5754 H111 | 8 mm |
1.4571 V4A finish 1D | 6 mm |
1.4301 / 1.4307 - V2A K320Si 1sF | 5 mm |
1.4301 / 1.4307 - V2A finish 2B | 6 mm |
1.0976 S355MC geb. + geölt | 6 mm |
1.0038 S235JR geb.+geölt | 8 mm |
Die Machbarkeit ist größtenteils von den verwendeten Werkzeugen abhängig. Zum Fertigen von U-Formen nutzt 247TailorSteel spezielle D-Werkzeuge. Um die Überlastung eines Werkzeuges zu vermeiden, werden mit dem D10-Werkzeug U-Profile bis zu 6 mm aus Stahl und Aluminium sowie 5 mm aus Edelstahl Rostfrei gekantet. 8 mm Stahl, 6 mm Edelstahl und 6-8 mm hochfester Stahl werden mit einem R-10-Stempel gebogen. Aufgepasst: Dieses Werkzeug schränkt die Verwendung von U-Profilen im Produkt ein. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Schaubilder zu den realisierbaren Breiten-/Höhen-Verhältnissen.
Bei Produkten – wie in der Abbildung zu sehen – darf der Flansch nicht länger als 32 mm sein. Das hängt mit der Erweiterung (35 mm) des sogenannten Hornstempels zusammen, der für solche Produkte genutzt wird.
Um eine Kollision mit der Maschine zu vermeiden, beträgt die maximale Höhe für kastenförmige Produkte 230 mm.
Bei ähnlichen Blechen wie unten gezeigt, können die Ecken bis zu einem Maximum von 122˚ gebogen werden.
Große oder konische Radien müssen segmentiert angeliefert werden.
Produkte mit einem solchen Radius werden schrittweise gebogen. Dabei müssen die Abstände der jeweiligen Biegungen den Vorgaben für die Mindestschenkellänge entsprechen.
Wenn ein Radius konisch ist und in mehreren Vorgängen hintereinander gebogen wird, dürfen die Biegelinien, die im „Punkt“ zusammenkommen, nicht überlappend gezeichnet werden.
Die nachstehende Abbildung zeigt die Mindestmaße der Anschlaglaschen für große und konische Radien.
Unser schmalstes Werkzeug ist 20 mm breit. Beim Kanten – wie in der Abbildung dargestellt – ist dies zu berücksichtigen. So muss genügend Platz für die Matrize vorhanden sein, um die Kantung auszuführen.
Ab einer Blechdicke von 4 mm sollte die Breite mindestens 22 mm betragen.
Um Kantungen – wie in der Abbildung dargestellt – (auf Gehrung) kanten zu können, muss ein Einschnitt vorgenommen werden; siehe rote Linie.
Der Einschnitt ist maximal so breit wie die zu biegende Kante.
Die Kantungen (Ecken) dürfen sich nicht kreuzen/berühren, da hierdurch die angegebenen Toleranzen nicht eingehalten werden können.
Wir empfehlen:Beachten Sie einen Mindestabstand von 0,5 mm zwischen der Kantung und dem Teil, der flach bleibt.
Bei 247TailorSteel ist es möglich, Hemming-Kanten fertigen zu lassen. Die Richtlinien sind wie folgt:
- Material: Aluminium, Edelstahl und Stahl
- Blechdicke (T): 1 bis 2 mm
- Minimale Schenkellänge (H): 14 mm
- Mindestabstand zur Überhöhung (L1): 6 mm
- Mindestabstand zur Überhöhung (L2): 13 mm
Die Hemming-Kante muss über Ihren Area Sales Manager beantragt werden.
Date | Change Type | Description |
---|---|---|
13/11/2018 |
| Updated bending information |
26/06/2018 |
| Updated bending information |
20/09/2017 |
| Page published |
Ein Angebot anfordern?
Profitieren Sie auch von der Geschwindigkeit unserer Sophia®-Software: