Im Handumdrehen sorgt Sophia® für lasergeschnittene Metallbleche, Rohre und Kantteile; ganz ohne menschliches Zutun. Geschäftskunden können rund um die Uhr und auch am Wochenende das Online-Tool nutzen. Gibt es Probleme mit der Umsetzbarkeit der von Ihnen gewünschten Spezifikationen? Auch hier hilft Sophia® weiter.
Was ist WGW S355 MC walzblau?
WGW S355 MC walzblau ist ein warmgewalztes Stahlblech, das für schwerere Konstruktionen geeignet ist. Dieser Stahl zeichnet sich durch die stahlgraue Farbe mit Blautönen / Flammen aus. Dieser Farbverlauf ist für jedes Blech einzigartig, und es können keine Garantien für die optischen Eigenschaften gegeben werden. Das Stahlblech ist thermomechanisch gewalzt und eignet sich für die Kaltumformung, wie zum Beispiel beim Abkanten / Biegen des Blechs.
Vorteile von WGW S355MC walzblau
- Gute Verformbarkeit
- Gut schweißbar
- Starker Stahl, der leichtere Konstruktionen ermöglicht
Nachteile WGW S355MC walzblau
- Keine Garantien auf Farbübergänge: Aufgrund der Materialeigenschaften des warmgewalzten S355 MC können wir keine Garantien für die optischen Eigenschaften der Oberfläche geben. Dies kann je nach Lieferung variieren.
- Gevoelig voor corrosie
- Vanaf 3 mm dikte
Mögliche Alternativen ?
- WGW S235JR gebeizt geölt
- WGW S235JR walzblau
- WGW S355 gebeizt geölt
Der Unterschied zwischen S235JR und S355
Es gibt viele verschiedene Arten von Stahl. Im Bauwesen sind S355 und S235 häufig verwendete Stahlsorten. Der Unterschied zwischen diesen Materialien ist die Fließgrenze, die sich in der Bezeichnung ablesen lässt: Das S steht für strukturell und die Zahl für die Fließgrenze in Megapascal in N/mm2 (MPa) bei einer Blechdicke von 16 mm. Je höher die Zahl nach dem S ist, desto mehr kann das Material aushalten, bevor unerwünschte Verzerrungen auftreten. S355 wird daher auch eher für schwerere Konstruktionen verwendet. Der Zusatz 'MC' bei der S355MC sagt etwas über die Behandlungen aus, die die Stahlplatte erhalten hat. M steht für thermomechanisch gewalzter Stahl und das C für „kaltverformbar“.