Im Handumdrehen sorgt Sophia® für lasergeschnittene Metallbleche, Rohre und Kantteile; ganz ohne menschliches Zutun. Geschäftskunden können rund um die Uhr und auch am Wochenende das Online-Tool nutzen. Gibt es Probleme mit der Umsetzbarkeit der von Ihnen gewünschten Spezifikationen? Auch hier hilft Sophia® weiter.
Was ist KGW DC01?
KGW DC01 ist kaltgewalzter Stahl mit guten Biege- und Lasereigenschaften. KGW DC01 (auch St12 oder Blankstahl genannt) wird beispielsweise häufig für Schränke, Trennwände und landwirtschaftliche Geräte verwendet. Das Material hat eine konstante Qualität, was jeder Nachbearbeitung zugutekommt. Die Stahlbleche sind gebeizt, wodurch der Walzzunder entfernt wurde und das Blech ein blankes, metallisches Aussehen erhält. Die Oberfläche ist normalerweise glatt. Kaltgewalzte Bleche sind robuster / härter als WGW-Bleche, haben jedoch eine höhere Zähigkeit und brechen anstatt sich zu dehnen, wenn sie zu viel Belastung ausgesetzt sind.
Vorteile von KGW DC01
- Dünn und stark
- Gebeizt
- Umformstahl in Handelsqualität
- Bereits ab 0,8 mm erhältlich
Nachteile von KGW DC01
- Korrosionsempfindlich
- Keine „Warnung“ vor dem Erliegen.
Mögliche Alternativen ?
-
- Sendzimir DX51+Z275
- ZINCOR St12 ZE 25/25-03
Was ist der Unterschied zwischen verzinktem Stahl und DC01?
Die Basis von DC01 und den verzinkten Stahlsorten Sendzimir und Zincor ist gleich. DC01 ist das Metall, das in allen drei Platten vorkommt. Wo DC01 jedoch nur gebeizt wurde, wurden Sendzimir und Zincor nach dem Beizen mit einem Zinkbad behandelt. Dadurch wurde eine zusätzliche Schicht auf das Metall aufgebracht, wodurch diese Materialien widerstandsfähiger gegen Korrosion und Rost sind. DC01 ist daher korrosionsempfindlicher als die verzinkten Stahlsorten Sendzimir oder Zincor.