- Alle Kategorien
- Clever gelöst
- Feature Friday
- Kundenreferenzen
- Materialien und Bearbeitungen
- TIpps und Tricks
- Trends und Entwicklungen
Sophias blog
Metallverarbeitung auf höchstem Niveau: Partnerschaft zwischen 247TailorSteel und Jordans
19-09-2023
Die Jordans Object GmbH ist seit über 60 Jahren als Komplettausstatter für Systemgastronomie und Großküchen tätig. Seit etwa zwei Jahren nutzt das Team von Jordans die Dienstleistungen von 247TailorSteel. Wir sprachen mit Michael Birnfeld, Projektleiter Arbeitsvorbereitung bei Jordans, über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Metall entgraten: Prozesse und Bedeutung
07-09-2023
Das Entgraten von Metall ist eine Form der Metallbearbeitung, die neben der Verbesserung der Ästhetik viele weitere positive Auswirkungen hat. In diesem Blog erfahren Sie mehr über den Prozess des Entgratens, die Vorteile und die vielfältigen Möglichkeiten bei 247TailorSteel.
U-Profile: Die unverzichtbaren Bausteine starker Konstruktionen
31-08-2023
Ein U-Profil ist ein Metallprofil, das für viele strukturelle - aber auch nicht-strukturelle - Anwendungen verwendet wird. U-Profile haben eine hohe Tragfähigkeit, sind dehnbar und ihre Montage und Installation ist einfach. In diesem Blog erhalten Sie umfassende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von U-Profilen bei 247TailorSteel.
Mehrwegverpackungen
01-08-2023 2 Minuten
Wir holen die Paletten und Palettenaufsatzrahmen gerne zur Wiederverwendung bei Ihnen ab und schreiben diese gut. Sie erhalten also das Geld für Ihre Mehrwegverpackung zurück. Wie funktioniert das? Wir erklären es im Artikel.
Robotisierung in der Metallindustrie
31-07-2023
Mit dem Aufkommen der Industrie 4.0 hat die Robotisierung einen noch bedeutsameren Platz in unserem gegenwärtigen Alltag eingenommen. Dieser Blog beleuchtet die vielfältigen positiven Effekte auf die Metallindustrie genauer.
Was ist eigentlich Industrie 4.0?
11-07-2023
Die Begriffe Industrie 4.0, Smart Industry und die vierte industrielle Revolution weisen alle auf eine fortschreitende Automatisierung hin. Auch in der Metallverarbeitung, wie bei 247TailorSteel, ist diese Automatisierung deutlich spürbar. In unserem Blog erfahren Sie mehr über die Vorteile, die dies für Sie als Kunden mit sich bringt.
Kleines Kraftwerk: “Super Betreuung durch den Außendienst”
13-06-2023
In diesem Video berichtet Markus Struck, Geschäftsführer vom Unternehmen Kleines Kraftwerk, über die gute Zusammenarbiet mit 247TailorSteel. Wir möchten einen unserer deutschen Kunden hervorheben: Kleines Kraftwerk. Der Anbieter von Stecker-Solaranlagen mit Halterungssystemen für Flachdächer, Gitterbalkon, Wandmontage etc. ist seit September 2022 Kunde von 247TailorSteel.
5 Vorteile eines automatisierten Produktionsprozesses
15-05-2023
Die Produktionsautomatisierung, auch als industrielle Automatisierung bekannt, hatte in den letzten Jahrzehnten einen großen Einfluss auf den Fertigungssektor. Dazu gehört der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Roboter, Computer und automatisierte Systeme, mit denen Produktionsprozesse effizienter und effektiver gestaltet werden. Durch die Automatisierung der Produktion sorgen wir für eine enorm hohe Effizienz. Für uns selbst, aber auch für Sie als Kunden. Nachfolgend lesen Sie die fünf größten Vorteile eines automatisierten Produktionsprozesses.
Schneiden per Laserschneider bietet eine hohe Effizienz
15-05-2023
Laserschneider - bei 247TailorSteel haben wir eine Menge davon. Unsere Laserschneider sind für ihre Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Dadurch sind sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der automatisierten Produktionsprozesse geworden. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über dieses Thema.
Beidseitiges Kanten brechen jetzt neu in Sophia®
31-03-2023
In der 29. Ausgabe des Feature Friday befassen wir uns mit dem Kanten brechen, einer in Sophia® verfügbaren Funktion. Bei Stahl werden standardmäßig beide Seiten entgratet, aber bei Edelstahl und Aluminium können Sie zwischen einseitigem und beidseitigem Kanten brechen wählen. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unseren neuesten Blog.
Das Zeichnen des richtigen Radius in Ihrem quadratischen oder rechteckigen Rohr
07-02-2023
In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr darüber, welche Anforderungen der Radius in Ihrem Vierkantrohr erfüllen muss, warum der richtige Radius so wichtig ist und welche Lösung wir für Sie bereitstellen, um im Handumdrehen die richtigen Rohrradien zu zeichnen. Viel Spaß beim Lesen!
Feature Friday 28: So praktisch sind STEP-Dateien
27-01-2023
Hallo an alle, Happy Feature Friday! Auch im neuen Jahr besprechen wir wieder praktische Funktionen, die Sie hauptsächlich in Sophia®, aber auch an anderen Orten finden. In dieser 28. Ausgabe geht es um STEP-Dateien – im Allgemeinen und speziell in Bezug auf Speichern. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Top 3 Tipps für neue Sophia®-Benutzer
11-01-2023
Unsere Online-Software Sophia® ist sehr benutzerfreundlich. Dennoch können während des Gebrauchs eine Reihe von Problemen auftreten. Mit Hilfe dieser drei Tipps starten Sie als neuer Nutzer optimal mit Sophia® durch!
Feature Friday 27: Ein Rückblick auf alle Feature Fridays in 2022!
30-12-2022
Happy Feature Friday! Mit diesem 27. Feature Friday blicken wir auf alle bisherigen Ausgaben des Jahres 2022 zurück. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche acht Themen in diesem Jahr behandelt wurden!
Handbiegung von Metallrohren
30-11-2022
In manchen Fällen kann es vorteilhaft sein, Handbögen in Ihr Design zu integrieren. Wir verwenden unsere Laserschneidmaschinen, um einen Ausschnitt in Ihr Metallprodukt zu schneiden, welches Sie im Anschluss von Hand biegen können. In unserem heutigen Blogbeitrag berichten wir mehr über dieses Thema.
Die Vorteile Baugruppen in Sophia® hochzuladen
14-11-2022
Die Nutzung unseres Online-Portals Sophia® eröffnet Ihnen als Kunde zahlreiche Vorteile. In diesem Blog erfahren Sie, welche das sind und wie Sie sich ganz einfach – und kostenlos – registrieren können.
Blindnietmuttern in quadratischen oder rechteckigen Rohren: die Vorteile auf einen Blick
28-10-2022
Hallo an Alle, Happy Feature Friday! Dies ist bereits die 25. Ausgabe! Dieses Mal befassen wir uns mit der Möglichkeit, Blindnietmuttern in rechteckige und quadratische Rohre zu montieren. Das ist sehr praktisch, wenn eine sichere Befestigung erforderlich ist und eine blinde Befestigung gewünscht wird. Wir werden Sie hier über dieses Thema informieren. Viel Spaß beim Lesen und Ansehen!
Wohin können Sie sich mit Ihren Fragen wenden?
26-10-2022
Auf unserer Website finden Sie Antworten auf viele dieser häufig gestellten Fragen. Es ist natürlich möglich, dass Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist oder dass Sie weitere Informationen benötigen. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn Sie wissen, wer Ihre Frage am besten beantworten kann. In diesem Blog möchten wir Ihnen etwas mehr Klarheit darüber verschaffen.
Vier goldene Tipps zur Arbeit mit Sophia®
11-10-2022
In unserem Online-Portal Sophia® gibt es sehr viele Möglichkeiten. Da es viele Richtlinien für die Übermittlung einer Zeichnung gibt, ist es sinnvoll, Ihnen einige Hinweise zu geben. Deshalb geben wir Ihnen vier goldene Tipps, wie Sie Ihre Arbeit mit Sophia® noch effizienter gestalten können!
Tränenblech bestellen
30-09-2022 4 Minuten
247TailorSteel hat seine Produktpalette um Tränenblech erweitert. In diesem Feature Friday besprechen wir die Möglichkeiten des Laserschneidens und Abkantens von Tränenblech.
Abkanten von schweren Produkten über 45 kg
14-09-2022
Wir biegen unsere Produkte mit modernsten Maschinen. Um unsere Mitarbeiter zu entlasten, verwenden wir für große oder schwere Bleche eine Hebehilfe - auch Vakuumheber genannt. In diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr dazu.
Die Fehlermeldungen beim Abkanten
10-08-2022 3 Minuten
Wenn Sie Ihre Abkantbestellung in Sophia® aufgeben, prüft sie diese aufMachbarkeit. Wenn Ihr Entwurf nicht realisierbar ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung. In diesem Blog erfahren Sie, welche Fehlermeldungen es gibt.
Wärmebehandelte Paletten als erster Sophia®-Service
02-08-2022 3 Minuten
Im Folgenden blog erklären wir, was wärmebehandelte Paletten sind, warum wir sie eingeführt haben, wofür sie verwendet werden und woran Sie sie erkennen können.
Meldung: keine Platte oder Rohre gefunden
26-07-2022 2 Minuten
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sophia® die Platte oder das Rohr, die Sie gezeichnet haben, nicht erkennt. In diesem Blog erklären wir Ihnen, warum dies der Fall ist und vor allem, wie Sie das Problem lösen können.
Die Richtlinien für Abkanten
24-06-2022
Damit Sophia® Ihre Bestellung bearbeiten kann, ist es wichtig, dass Sie unsere Lieferbedingungen beachten. Es gibt viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. In dieser Ausgabe des Feature Friday erzählen wir Ihnen alles darüber, sowohl in Form eines Blogs als auch in dem unten stehenden Video!
Wie Materialauswahl zu Kostensenkung führen kann
22-06-2022 5 Minuten
Wenn Sie Metall für die Herstellung Ihres Endprodukts verwenden möchten, können Sie aus vielen verschiedenen Materialien wählen. Einer der Faktoren, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen sollten, sind die Kosten, die durch die Materialwahl entstehen. In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie die Wahl eines Materials zu einer Kostenreduktion führen kann und wie Sie als Kunde davon profitieren können!
Bill of Materials: eine Übersicht über die Anforderungen an Ihr Endprodukt
15-06-2022 3 Minuten
Ein Endprodukt kann aus vielen Teilen bestehen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Materialien in der richtigen Menge bestellen, können Sie eine Stückliste verwenden. Auch Stückliste genannt. Sie können alles darüber in diesem Blog lesen.
Tobias Straetgen profitiert von der schnellen Lieferung von 247TailorSteel
02-06-2022
Heute in unserer Rubrik Kundenreferenzen: Metallbau Straetgen. Als metallverarbeitender Meisterbetrieb aus Menden (Sauerland) stellt er eine Vielzahl innovativer Produkte aus Stahl und Edelstahl her. 247TailorSteel ist sein Hauptlieferant für die Lieferung dieser Materialien.
Die Richtlinien für das Laserschneiden von Metallplatten
27-05-2022
Willkommen zur 22. Ausgabe von Feature Friday! Eine Ausgabe, die wie die vorherige ganz im Zeichen unserer Konstruktionsanforderungen steht. Während wir uns in der letzten Ausgabe mit den Richtlinien für das Laserschneiden von Rohren beschäftigt haben, befassen wir uns jetzt mit den Richtlinien für das Laserschneiden von Metallplatten.
Ändern der Spracheinstellung in Sophia®
17-05-2022
In Sophia® können Sie Ihre Spracheinstellung ändern. Neben Niederländisch können Sie auch Deutsch, Englisch und Französisch wählen. In diesem kurzen Blog erfahren Sie, wo Sie die Sprache einstellen können und in welchen Situationen die Spracheinstellung wichtig ist.
Nachhaltigkeit bei 247TailorSteel
16-05-2022
Im letzten Blog haben wir ausführlich über nachhaltiges Design gesprochen. Auch bei 247TailorSteel ist sustainable Design, oder nachhaltiges Gestalten, ein wichtiges Thema. Wie das in der Praxis funktioniert, erläutern wir Ihnen im Folgenden!
Schneidgas
03-05-2022
Beim Laserschneiden von Metallen wird ein Schneidgas verwendet. Wir schneiden mit Sauerstoff und Stickstoff. In diesem Blog erfahren Sie, warum das eine Schneidgas in manchen Situationen besser ist als das andere.
Richtlinien für das Rohrlaserschneiden
29-04-2022
Dieser Feature Friday 21 unterscheidet sich ein wenig von den bisherigen Feature Fridays. Diesmal werden wir nicht auf eine bestimmte Funktion von Sophia® eingehen, sondern auf die Lieferbedingungen für das Laserschneiden von Rohren. Möchten Sie mehr über die Lieferbedingungen erfahren? Lesen Sie alles darüber in diesem Blog.
Radius bei Kantteilen
19-04-2022
Wenn Sie bei 247TailorSteel Kantteile bestellen, gibt es einige Punkte, die Sie beim Zeichnen Ihres Kantteils beachten sollten. Einer dieser Punkte ist der Radius. Wenn der Radius fehlt, wird Ihr Produkt flach (d.h. ohne Kantung) geliefert. In diesem Blog erfahren Sie, was der Radius ist und wie Sie ihn hinzufügen.
Nachhaltiges Design
13-04-2022
Alles, was wir tun, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist wichtig, diese Entscheidungen und die Auswirkungen, die sie auf Geschäftsprozesse und Gesellschaft haben, ständig abzuwägen. Das ist auch bei der Herstellung eines Produkts der Fall. In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Design schaffen können.
Ändern der Einstellungen in Sophia®
05-04-2022 2 Minuten
Wenn Sie mit unserem Online-Portal Sophia® arbeiten, haben Sie mit verschiedenen Einstellungen zu tun. Dazu gehören z. B. Namen und Adressen. Möchten Sie bestimmte Einstellungen ändern, aber es funktioniert nicht? Dann sind Sie möglicherweise nicht berechtigt.
U-Profil-Checker
29-03-2022 4 Minuten
Der U-Profil-Checker ist ein Werkzeug, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Produkt zu schnürbar ist. Mit Hilfe des U-Profil-Checkers können Sie eine Herstellbarkeitsprüfung durchführen. Dies kann Ihnen helfen, zu einem realisierbaren Entwurf zu kommen.
Benutzerhandbuch für Sophia®
25-03-2022
In dieser Folge gehen wir auf die Grundlage von Sophia® ein: das Benutzerhandbuch. Darin werden die vielen Funktionen von Sophia® besprochen. Von der Registrierung über die Installation bis hin zur Materialbestellung: alles, was Ihnen den Einstieg erleichtert!
Materialzertifikat
22-03-2022 3 Minuten
Wenn Sie ein Angebot bei uns anfordern, haben Sie die Möglichkeit, ein Materialzertifikat anzufordern. Lesen Sie mehr über Materialzertifikate in diesem Blog.
Die Techniken beim Rohrlaserschneiden
14-03-2022 3 Minuten
Bei 247TailorSteel erfolgt das Laserschneiden von Rohren komplett automatisiert mithilfe von Sophia®. In diesem Blog behandeln wird die verschiedenen Techniken beim Rohrlaserschneiden; wir informieren Sie auch darüber, welche Möglichkeiten Sophia® bietet.
Keine Kanten gefunden
09-03-2022 2 Minuten
Normalerweise gibt es in einer Fassung oder Biegelinie drei Linien. Wenn in Sophia® die Meldung „Keine Kanten gefunden“ erscheint, bedeutet dies, dass in der Biegelinie mehr als drei Linien vorhanden sind.
Gutschriften
02-03-2022
247TailorSteel setzt auf die beste Qualität, auch in Bezug auf die finanzielle Abwicklung.
Stückliste als CSV Datei exportieren
25-02-2022 4 Minuten
In dieser Ausgabe des Feature Friday erfahren Sie, wie Sie die Stückliste in eine CSV Datei exportieren können. Auf diese Weise können Sie genau sehen, welche Materialien für Sie verfügbar sind.
Laserschneiden von Schriftarten
21-02-2022
Wenn Sie in Ihrem Auftrag Text verwenden, sollten Sie die Schriftart berücksichtigen. Einige Schriftarten sind besser geeignet als andere.
Drahtkreuzung
07-02-2022 1 Minuten
Wenn Sie eine DWG/DXF-Datei in Sophia® importiert haben, wird nach der Auswahl der Datei der Importbildschirm angezeigt. Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie diese Fehlermeldung lösen können.
Update Richtlinien Vierkantrohre
31-01-2022 1 Minuten
Bis vor kurzem konnten nur runde Rohre geschnitten werden, jetzt können Sie auch rechteckige und quadratische Aluminiumrohre auf Maß schneiden lassen. In diesem Blog erfahren Sie, welche Konstruktionsanforderungen Sie bei den technischen Zeichnungen für Sophia® berücksichtigen müssen.
Ändern des Importfilters DWG/DXF
28-01-2022
Die Farben in Sophia® zeigen den Unterschied zwischen den verschiedenen Linien auf Ihrer Zeichnung. So können Sie sofort den Unterschied zwischen einer Schnittkontur, einem Piercing und einer Gravur erkennen. In dieser Ausgabe gehen wir auf den Importfilter von DWG/DXF-Dateien in Sophia® ein.
Die Vorteile von Tab-Slotverbindungen
24-01-2022 3 Minuten
In diesem Blog möchten wir Ihnen mehr über die Vorteile der Verwendung von Tab- und Slotverbindungen erzählen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sie beim Zeichnen besser beherrschen lernen.
Nasty Tools über 247TailorSteel
20-01-2022
Bei 247TailorSteel ist vieles möglich. Ob Laserschneiden, Abkanten oder Entgraten. Aus Platten und Rohren, aus vielen verschiedenen Metallsorten und mit vielen verschiedenen Gewichten. In diesem Blog stellen wir Nasty Tools in den Mittelpunkt.
Senkungen von Schraubenlöchern
06-01-2022 3 Minuten
Bei 247TailorSteel können wir für Sie lasern, abkanten und die Löcher anbringen. Die Senkung müssen Sie selbst einbringen. In diesem Blog erklären wir Ihnen, was Sie beim Zeichnen der Löcher beachten müssen.
XML Import
24-12-2021 5 Minuten
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile mithilfe einer XML-Datei in Sophia importieren können.
Lieferadresse ändern in Sophia®
22-12-2021
Wenn Sie eine Bestellung bei Sophia® aufgeben oder bereits eine Bestellung aufgegeben haben, kann es vorkommen, dass Sie die von Ihnen angegebene Lieferadresse ändern möchten. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Lieferadresse ändern in Sophia
22-12-2021 1 Minuten
Wenn Sie eine Bestellung bei Sophia® aufgeben oder bereits eine Bestellung aufgegeben haben, kann es vorkommen, dass Sie die von Ihnen angegebene Lieferadresse ändern möchten. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Abkanten. Wie müssen Sie das Plattenmaterial am Anschlag positionieren?
13-12-2021 3 Minuten
In diesem Blog werden wir die Technik näher erläutern und auf die erforderliche Abstandslänge zum Anschlag eingehen, die Sie in Ihrer technischen Zeichnung berücksichtigen müssen.
Angebot mit CSV-Datei anfragen
26-11-2021 4 Minuten
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile mithilfe einer CSV-Datei in Sophia importieren können. Das mag kompliziert klingen, vor allem, wenn Sie diesen Dateityp nicht kennen oder noch nie mit ihm gearbeitet haben. Aber es ist ganz und gar nicht kompliziert, ganz im Gegenteil. Und es kann Ihnen einige wichtige Vorteile bieten.
Verbindungstechniken als Alternative für Schweißen
10-11-2021
Zwei Metallteile können mit unterschiedlichen Verbindungstechniken zusammengefügt werden. Welche Verbindungstechnik am besten geeignet ist, hängt von den Anforderungen ab, die an die Verbindung gestellt werden.
Wie positionieren Sie ein Teil in einer Zeichnung?
02-11-2021
Die Art und Weise, in der Sie ein Teil in Ihrem Zeichenprogramm positionieren, wirkt sich auf die Berechnung in Sophia® aus. Wenn Sie ein großes Objekt zeichnen, zeigt Sophia® möglicherweise die Fehlermeldung an, dass das Objekt zu groß ist, obwohl Sie die Maximalabmessungen des Zuschnittes eingehalten haben. Das hängt mit der Positionierung zusammen.
Kombinierte Anfragen und Hinzufügen/Entfernen von Bauteilen
29-10-2021 3 Minuten
Regelmäßig erhalten wir die Frage, ob es möglich ist, Angebote und Aufträge in Sophia® erneut anzufragen, sie zu kombinieren und zu ergänzen. Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich.
Richtlinien und Toleranzen für die Metallbearbeitung
11-10-2021
Um sichergehen zu können, dass eine Metallbearbeitung durchgeführt werden kann, muss die technische Zeichnung unseren Richtlinien entsprechen. Lesen Sie mehr in dem Blog.
Material einer Platte zuordnen
24-09-2021 5 Minuten
Diesen Feature Friday widmen wir der Zuordnung von Material zu Platten. Wir wollen Ihnen heute zeigen, wie Sie bei Materialknappheit alternative Materialien in Sophia auswählen können.
Wie wähle ich das richtige Material aus?
05-07-2021 4 Minuten
In Zeiten von Materialknappheit kann es vorkommen, dass Ihr gewünschtes Material nicht vorrätig ist. Aber was ist, wenn Sie dieses Teil wirklich brauchen? Dann müssen Sie nach einer Alternative suchen, aber welche wählen Sie? In diesem Blog helfen wir Ihnen eine Alternative zu finden.
Gemeinsam für beste Qualität
02-07-2021 3 Minuten
247TailorSteel strebt täglich nach bester Qualität für Ihre Produkte. Obwohl ein Großteil des Prozesses computergesteuert ist, kann manchmal etwas schief gehen. Dafür haben wir ein Beschwerdeverfahren. Lesen Sie, wie es funktioniert.
Schleif- und Walzrichtung
25-06-2021 5 Minuten
In dieser Ausgabe behandeln wir die Funktion „Schleif- und Walzrichtung“. Sie erfahren, warum diese Funktion für Ihre lasergeschnittenen Metallteile eine wichtige Rolle spielt und wie Sie die Richtung in Sophia® einstellen können.
Farben in Sophia®
28-05-2021 3 Minuten
In diesem Feature Friday geht es um die Farben in Sophia®. Die Farben in Sophia® zeigen den Unterschied zwischen den Linien in Ihrer Zeichnung an. So können Sie sofort den Unterschied zwischen einer Schnittkontur, einem Piercing und einer Gravur erkennen, bevor Sie diese an die Maschinen senden.
Beseitigen Sie Frustrationen mit blitzschnellen Angeboten
25-05-2021 3 Minuten
Wussten Sie, dass 83 % der Kunden frustriert sind, weil sie auf ein Angebot warten müssen? Beseitigen Sie diese Frustration und sorgen Sie für eine einfache und schnelle Preiskalkulation. Sophia® hilft Ihnen dabei. Wissen wie?
Das Archiv in Sophia®
30-04-2021 2 Minuten
In diesem Feature Friday wollen wir uns mit dem Archiv beschäftigen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie nützlich die Archivfunktion ist, wie lange Projekte im Archiv bleiben und wie Sie diese erneut anfragen können.
Mehrere User in Sophia®
26-04-2021 4 Minuten
Es ist möglich, mehrere Sophia®-User für Ihr Unternehmen anzulegen oder für einen externen Zeichner. Mit einem Unternehmenspasswort können Sie festlegen, wer Bestellungen aufgeben darf. Lesen Sie hier, wie Sie eine Anfrage hierzu stellen können.
MEGASUS: Rund um die Uhr online bestellen ist für uns ein großer Vorteil
06-04-2021 2 Minuten
MEGASUS Metallverarbeitung in Hilden spezialisiert sich seit vielen Jahren auf Metallverarbeitung und Schlosserei. Ein Teil der Produktion wird an 247TailorSteel ausgelagert. Bernd Bitter von MEGASUS berichtet über die Zusammenarbeit.
Verschiedene Edelstahl-Finishes und ihre Anwendungsgebiete
02-04-2021 3 Minuten
Beim Auswählen der Metallart haben Sie die Wahl zwischen Aluminium, Stahl, Messing und Edelstahl. Wenn Sie Edelstahl auswählen, werden anschließend noch 27 verfügbare Edelstahlarten angezeigt. Welche sollten Sie wählen? Viele unserer Edelstahlarten sind mit einem Finish versehen. Hier lesen Sie, welche Finishes 247TailorSteel anbietet und welchen Mehrwert welches Finish für Ihr Produkt hat.
Kantenverrundung (Silken)
26-03-2021 3 Minuten
In diesem Feature Friday behandeln wir die Funktion “Kantenverrundung”, in Sophia®; dieser Vorgang wird auch als Entgraten bezeichnet. Wir erklären Ihnen, was dies genau ist, wie Sie diese Nachbearbeitung ganz einfach in Sophia® anfragen können, welche Maschinen diese Bearbeitungen ausführen und welche Unterschiede es beim Entgraten von Teilen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium gibt.
.TUB-Dateien
26-02-2021 2 Minuten
Bei Gesprächen mit Kunden tauchen immer wieder Herausforderungen auf, die durch die Verwendung von .TUB-Dateien einfach zu lösen sind. Mit .TUB-Dateien können Sie schneller und einfacher an einem Projekt zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr darüber in Feature Friday 9: TUB-Dateien.
Sophia-Code: 1504 Löcher innerhalb der Biegezone
24-02-2021 2 Minuten
Nach Ihrem Upload überprüft Sophia® die Machbarkeit Ihres Entwurfs. Fehler im Entwurf werden mithilfe von Codes angegeben. Einer dieser Codes ist Code 1504: Löcher innerhalb der Biegezone. In unseren Tipps & Tricks erfahren Sie, wie Sie diese Meldung beheben und in Zukunft vermeiden können.
Sophia®-Code: 1400 - Kollision mit Werkzeug/Maschine
24-02-2021 2 Minuten
Sophia® kontrolliert die Machbarkeit Ihres Entwurfs. Dabei wird Ihre Zeichnung in Bezug auf die Konstruktionsanforderungen überprüft und wenn der Entwurf eine der sechs Regeln nicht erfüllt, wird ein Fehlerbildschirm angezeigt. Bei Nichterfüllen von Regel 6: U-Profil-Checker wird der Code 1400 angezeigt: Es tritt eine Kollision auf. Das bedeutet, dass ein Zusammenstoß mit unserem Werkzeug erfolgt.
Kollision (U-Profil): Produkt flach liefern
24-02-2021 3 Minuten
Beim Abkanten von Metall können Kollisionen vorkommen. Das bedeutet, dass das Produkt während des Biegens mit dem Werkzeug zusammenstößt. In diesem Blog wird beschrieben, in welchen Situationen Kollisionen auftreten können, wie Sie eine Meldung dazu erhalten und was Sie tun können, um die Machbarkeit Ihres Auftrags zu ermöglichen.
Material einem Rohr zuordnen
29-01-2021 5 Minuten
Das Laserschneiden von Metallen, Rundrohren, Quadratrohren oder Rechteckrohren können Sie in Sophia anfragen. Da unser Customer-Service öfter Fragen darüber erhält, wie man dem Rohr oder dem Vierkantrohr genau das richtige Material zuordnet, schenken wir diesem Thema in einem Feature Friday besondere Beachtung.
Gravieren und Markieren
18-12-2020 8 Minuten
In diesem letzten Feature Friday des Jahres 2020 konzentrieren wir uns auf das Gravieren und Markieren. Sie stellen uns regelmäßig Fragen zu diesen Themen. Und das ist natürlich der beste Grund, diese Themen in unsere Feature-Friday-Sammlung aufzunehmen. Je nachdem, ob Sie die Anfrage mit einer DWG/DXF - oder einer STEP- Datei stellen, unterscheidet sich auch die Vorgehensweise. Egal für welchen Dateityp Sie sich entscheiden, es ist ganz einfach.
Löcher innerhalb der Biegezone
27-11-2020 7 Minuten
Die harte Arbeit unserer ICT-Kollegen hat zu einem neuen Sophia-Feature geführt. Diesmal geht es um die Anzahl der Löcher, die während der Biegearbeiten im Biegungsbereich erlaubt sind, und um die Warnung von Sophia, wenn das Maximum überschritten wird. Von nun an haben Sie die Möglichkeit, diese Warnung abzulehnen, damit das Teil trotzdem hergestellt werden kann.
Blech umdrehen
30-10-2020 5 Minuten
Diesmal besprechen wir das Umdrehen eines Blechs, was eine bestehende Funktion ist. In Sophia können Sie sehen, welches die Ober- und Unterseite eines Blechs ist. Darüber hinaus können Sie das Blech auch auf dem Bildschirm umdrehen. Und das ist wirklich sehr einfach.
Biegerichtlinien
25-09-2020 5 Minuten
Die Machbarkeitsprüfung für Kantteile haben wir Ihnen bereits im 2. Feature Friday vorgestellt. Sobald Sie ein Angebot anfordern, prüft Sophia in Echtzeit, ob die Produkte diesen Richtlinien entsprechen. In diesem Feature Friday erklären wir die verschiedenen Richtlinien, welche die Kantteile erfüllen müssen.
Startpunkte setzen
28-08-2020 4 Minuten
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Feature Friday, was die Vorteile der Setzung von Startpunkten sind und wie Sie diese einfach in Sophia® platzieren können.
Machbarkeitsprüfung
31-07-2020 5 Minuten
In dieser Ausgabe von Feature Friday berichten wir über ein Sophia Update, auf das wir uns schon lange gefreut haben: die Machbarkeitsprüfung
Gruppieren & Degruppieren
26-06-2020 4 Minuten
Diesmal behandeln wir ein Feature Highlight, in dem wir die Gruppierung und Degruppierung von Baugruppen besprechen. Die Degruppierung von Baugruppen in Sophia ist praktisch, weil Sie dann beispielsweise pro Einzelteil die gewünschte Anzahl einstellen können.